Gnome und Erdgeister

 

 

Hausgnome (Wichtel)

 

 

Sind liebenswerte Wesen die

Die mit uns Menschen in der selben Wohnung leben

Und die Menschen begleiten.

 

 


Wurzelwichte oder Wurzelgnome

 

hinzugezählt werden aber auch die Dämmerelben, Bergmännchen, Trolle und Irrwische, aber auch die Elfen, insbesondere die Baumelfen und Waldelfen, sowie die Blumenelfen, ferner auch die Feen.

Ob die Zwerge zu den Gnomen gerechnet werden sollen, ist umstritten.

 

 

Wassergeister oder Undine

 

Zu finden In Regentropfen, Pfützen, Tümpeln, Teichen, Brunnen, Quelle Quellen, Bächen, Flüssen und Weltmeeren lebend, zählen zu dieser Gruppe Wassermänner, Necker und Nixen, womöglich auch die aus der griechischen Mythologie stammenden Nymphen, Najaden und Nereiden. Unter ihrem Schutz stehen Wasserpflanzen, Fische und andere Wassertiere.

Sie selbst altern und sind sterblich.



Naturgeister

 

Ein Naturgeist ist ein weder menschliches noch tierisches, aber auch nicht notwendig unkörperliches Wesen, welches in Verbindung mit einem natürlichen Zusammenhang (Pflanze, Fluss, bestimmter Ort etc.) steht. Bekannt sind Naturgeister in der Mythologie und alten Überlieferungen.

Im Gegensatz zu den Haus- oder Herdgeistern, welche in Gebäuden leben, werden Naturgeister eher als menschenscheu, gleichwohl aber in ihrer äußeren Erscheinung oder ihrem Verhalten als menschenähnlich beschrieben. Der Rang einer Gottheit wird Naturgeistern im allgemeinen nicht beigemessen.

Zu unterscheiden sind die Naturgeister von den Totengeistern wie zum Beispiel Geister und Gespenster.

Ein naturwissenschaftlicher Beweis für ihre Existenz gibt es nicht


Eine systematische oder gar abschließende Einteilung der Naturgeister scheitert an ihrer puren Vielfalt, die an diejenige der Natur anknüpft, an der sich menschliche Vorstellungskraft entzündet. Die Vorstellung von Naturgeistern ist im Übrigen an regional oder lokal unterschiedliche Traditionen und Entwicklungen gebunden, so dass eine einheitliche Sichtweise ausscheidet. Heute entstehen durch die esoterische Anknüpfung an diverse Fantasy-Welten zudem immer neue Einzelwesen oder Unterteilungen.


Ein einziger Naturgeist


Im Bereich der Esoterik wird der Glaube an eine "Mutter Natur" oder an "Gaia", eine Art Muttergöttin, gepflegt. Hierbei handelt es sich wohl um die Vorstellung eines die gesamte Natur umfassenden Geistwesens, die jedoch die Existenz 'kleiner Geister' nicht ausschließt.


Elementargeister


An die klassische Vier-Elemente-Lehre knüpft die Zuordnung an jeweils eines der vier Elemente an.

Danach sind zu unterscheiden:


Luftgeister oder Sylphen


Sie sind die Hüter der Luft. Die Bewegung des Windes und der Wolken unterliegt ihrer Obhut. Ihre Energie zeigt sich ebenso in der kleinsten Windstoß wie im mächtigsten Tornado. Zur gleichen Gattung sollen die Lichtelben, Sturmgeister und Devas gehören.

 

 

Feuergeister oder Salamander

 

Zu diesen zählen nicht nur der Feuersalamander, sondern alle Amphibien, Echsen, Schlangen,

Drachen und Lindwürmer.


Naturgeister spielen in einigen Religionen eine wichtige Rolle,

So würde oft in Sagen und Märchen von Naturgeister berichtet
Oft wird angenommen, dass Naturgeister die Natur verteidigen.



zurück